Aktuelle Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf nach Gebäudearten
Um ein umfassenderes Bild der Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf zu zeichnen, ist es sinnvoll, die aktuellen Werte nach verschiedenen Gebäudearten zu differenzieren. Hier sind die Daten für 2023:
Gebäudeart | Bodenrichtwert (€/m²) |
---|---|
Einfamilienhäuser | 5.000 |
Mehrfamilienhäuser | 4.500 |
Gewerbeimmobilien | 4.200 |
Mischgebiete | 4.600 |
Bauflächen für Büros | 4.300 |
Analyse der Bodenrichtwerte nach Gebäudearten
- Einfamilienhäuser: Mit 5.000 €/m² liegt der Bodenrichtwert für Einfamilienhäuser am höchsten. Dies spiegelt die hohe Nachfrage nach individuellem Wohnraum und die Attraktivität von Eppendorf als familienfreundlichem Stadtteil wider.
- Mehrfamilienhäuser: Bei 4.500 €/m² sind die Bodenrichtwerte für Mehrfamilienhäuser ebenfalls hoch, was die starke Nachfrage nach Wohnraum in diesem Bereich bestätigt.
- Gewerbeimmobilien: Die Bodenrichtwerte für Gewerbeimmobilien liegen bei 4.200 €/m², was die Bedeutung von Eppendorf als Standort für Geschäfte und Dienstleistungen unterstreicht.
- Mischgebiete: Mit 4.600 €/m² zeigen Mischgebiete eine flexible Nutzungsmöglichkeit und hohe Attraktivität für verschiedene Bauprojekte.
- Bauflächen für Büros: Der Wert von 4.300 €/m² für Bauflächen für Büros deutet auf die anhaltende Nachfrage nach Arbeitsplätzen in innerstädtischen Lagen hin.
Die Bodenrichtwerte sind ein wesentlicher Indikator für die Immobilienbewertung und Stadtentwicklung. In Hamburg Eppendorf, einem der begehrtesten Stadtteile Hamburgs, spiegeln diese Werte sowohl die Attraktivität des Viertels als auch die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen wider. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf, beleuchten ihre historische Entwicklung und analysieren aktuelle Trends. Zusätzlich stellen wir die Daten in einer übersichtlichen Tabelle dar.
Historische Entwicklung der Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf

Die 1990er Jahre
In den 1990er Jahren begann Eppendorf, sich von einem eher beschaulichen Wohngebiet zu einem dynamischen und beliebten Stadtteil zu entwickeln. Diese Entwicklung spiegelte sich auch in den Bodenrichtwerten wider.
- 1990: 800 €/m²
- 1995: 1.200 €/m²
- 1999: 1.500 €/m²
Die 2000er Jahre
Das neue Jahrtausend brachte einen weiteren Anstieg der Bodenrichtwerte, bedingt durch den Bauboom und die steigende Nachfrage nach Wohnraum in innerstädtischen Lagen.
- 2000: 1.700 €/m²
- 2005: 2.200 €/m²
- 2010: 2.800 €/m²
Die 2010er Jahre
In den letzten zehn Jahren haben sich die Bodenrichtwerte in Eppendorf weiter drastisch erhöht. Gründe dafür sind unter anderem die hohe Lebensqualität, die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die Nähe zu zahlreichen Parks und Grünflächen.
- 2015: 3.500 €/m²
- 2020: 4.200 €/m²
Aktuelle Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf
Die aktuellsten Daten zeigen, dass die Bodenrichtwerte in Eppendorf weiterhin steigen. Dies ist auf die anhaltende Beliebtheit des Viertels, die hohe Nachfrage nach Wohnraum und die begrenzte Verfügbarkeit von Bauflächen zurückzuführen.
- 2023: 4.800 €/m²
Analyse und Ausblick
Die stetige Steigerung der Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf verdeutlicht die Attraktivität des Stadtteils. Mit der Entwicklung neuer Wohn- und Gewerbeflächen, der Erhaltung und Verbesserung der städtischen Infrastruktur sowie der Förderung von nachhaltigem Bauen ist zu erwarten, dass die Bodenrichtwerte weiterhin ansteigen werden. Investoren und Immobilienkäufer sollten diese Trends berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Tabellarische Übersicht der Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf
Jahr | Bodenrichtwert (€/m²) |
---|---|
1990 | 800 |
1995 | 1.200 |
1999 | 1.500 |
2000 | 1.700 |
2005 | 2.200 |
2010 | 2.800 |
2015 | 3.500 |
2020 | 4.200 |
2023 | 4.800 |
Fazit
Die Bodenrichtwerte in Hamburg Eppendorf zeigen eine klare Aufwärtsentwicklung, die auf die hohe Nachfrage und die attraktiven Lebensbedingungen in diesem Stadtteil zurückzuführen ist. Historische Daten verdeutlichen den dynamischen Anstieg und bieten einen wichtigen Kontext für aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Für Immobilieninteressierte ist Eppendorf daher eine wertvolle Investitionsmöglichkeit, die sowohl kurz- als auch langfristig attraktive Renditen verspricht.